Unterwegs in Hessen, so heißt es für unsere A-Junioren in der neuen Saison.
Am 27. April begann das „Abenteuer Regionalliga“ mit dem ersten Qualifikationsturnier in unserer eigenen Halle.
Zu Gast waren die HSG Hanau ( Meister Regionalliga A + B -Junioren), die HSG Goldstein/Schwanheim (Regionalliga) und die TSG Wilhelmshöhe (Meister A + B -Junioren der Bezirke Kassel und Fulda)
Das Reglement sieht vor, dass nur die zwei besten Mannschaften in die nächste Runde einziehen, entsprechend hoch war die Spannung schon im Vorfeld.
Starten mussten unsere Jungs dann gleich gegen die wohl stärkste Mannschaft der Gruppe, die HSG Hanau, die ihren Direktplatz in der Regionalliga für den Versuch zur Qualifizierung in die Jugendhandball-Bundesliga aufgegeben haben und dadurch den Druck hatten, das Turnier zu gewinnen.
Doch unsere Mannschaft hielt gut gegen, war zum Seitenwechsel mit 7:9 weiterhin in Schlagdistanz, jedoch gelang es Hanau in der zweiten Halbzeit durch einen frühen 5:1-Lauf alles klar zu machen und ging mit 19:12 als klarer Sieger vom Platz.
Das zweite Spiel gegen Goldstein/Schwanheim konnten wir mit 20:14 klar für uns entscheiden. Nun kam es auf die letzte Begegnung gegen die Kasseler Abordnung aus Wilhelmshöhe an.
Unter ohrenbetäubender Anfeuerung der Teams von beiden Fanlagern gelang unseren Jungs ein phänomenaler Start mit einem 3:0-Lauf, konnten das Ergebnis auf eine 5-Tore-Führung (9:4) ausbauen bis bei einem Stand von 11:7 die Seiten gewechselt wurden.
Der Abstand von 2-3 Toren konnte in der zweiten Hälfte gehalten werden, kurz vor Ende der Partie gelang noch mal ein Endspurt, der das Endergebnis von 20:14 für uns sicherstellte.
Mit diesem Sieg war klar, dass der Weg in die 2. Runde als Tabellenzweiter hinter Hanau geschafft war.
Dieses 2. Quali-Turnier am vergangenen Sonntag (4.5.) wurde dem TV Gelnhausen als Ausrichter zugesprochen, sodass nun auch die Planung für die Anreise gestartet werden musste.
Als hätten wir geahnt, was kommen sollte, entschieden sich Verantwortliche und Eltern für die Anreise im (Reise-)Bus.
Erwarten sollte unsere Mannschaft in Gelnhausen alle weiteren Erstrunden-Zweitplatzierten. Neben der HSG Linden als zweitem mittelhessischen Team sollte man auf den Ausrichter TV Gelnhausen, den TSV Pfungstadt und die HSG Kahl/Kleinostheim treffen.
Der erste Gegner an dem Tag war die Mannschaft der HSG Kahl/Kleinostheim, welche von unseren Jungs nahezu überrannt wurde. Sie hatten bereits das erste Spiel gegen Gelnhausen deutlich verloren und gegen unsere HSG stand es zum Seitenwechsel auch schon 12:3, was unserem Trainerteam die Chance gab, gut durchzuwechseln. Das Endergebnis mit 19:12 war dennoch deutlich.
Der zweite Gegner, der TSV Pfungstadt sollte unseren Jungs alles abverlangen, vom Papier her waren sie der stärkste Gegner des Tages. Dies bewahrheitete sich auch auf dem Parkett. Es wurde ein enges Spiel, in dem unsere HSG immer knapp hinten lagen, zur Halbzeit führte Pfungstadt mit 3 Toren (9:6), auch durch einige – aus Sicht vieler – merkwürder Entscheidungen der Unparteiischen.
Die Pausenansprache des Trainerteams um Malvin und Mario schien aber richtig gewählt worden zu sein, denn bis in die 20. Spielminute hinein konnten unsere Jungs den Vorsprung wegschmelzen und mit einem Zähler in Führung gehen (11:10). Diese gaben wir auch bis Ablauf der 30 Minuten nicht her, ein verwandelter Freiwurf nach der regulären Zeit zum 14:14 Endstand rettete den Pfungstädtern einen Punkt.
Zum dritten Spiel des Tages mussten wir gegen den Gastgeber antreten, dank der Unterstützung unserer Fans und der nimmermüden Trommler – ein großer Dank dafür – wurde das Spiel akustisch zum Heimspiel. Mittlerweile konnte man bei den Spielern auf beiden Seiten erste Ermüdungserscheinungen feststellen, was man an der Beweglichkeit, vor allem aber an der Konzentration merkte. Viele Fehler auf beiden Seiten ließen das Spiel nicht zum Augenschmaus werden. Nun war Durchhalten angesagt. Bis zum Halbzeit-Pfiff blieb es eng und die Führung für unsere Farben lag lediglich bei einem Tor (10:9).
In der zweiten Spielhälfte hatten unsere Jungs dann mehr „Körner“ übrig, ab einem 11:11 in der 18. Minute schraubten sie das Ergebnis durch einen 7:0-Lauf auf ein deutliches 18:11 hoch. Überragender Werfer in diesem Spiel war Tristan mit der Hälfte der Pohlheimer Tore.
Mit 5:1 Punkten aus den bis dato absolvierten Spielen lagen wir zwar auf dem zweiten Platz, jedoch würde uns eine Niederlage im letzten Spiel gegen die HSG Linden (3:3 Punkte) diesen Platz kosten, daher wusste jeder, worauf es in unserem letzten Spiel des Tages ankam: Nicht verlieren!
Und genau so gingen die Jungs ins Derby. Noch einmal Vollgas!
Es gelang so gut, dass Holger Höhn, der gegnerische Trainer, nach 8½ Minuten bei einem Spielstand von 4:1 für Pohlheim entnervt die grüne Karte warf.
Was jedoch nicht viel half, denn unsere Jung blieben bissig dran und wir gingen mit einer 8:4-Führung in die Halbzeitpause.
Nun musste noch eine Viertelstunde bewältigt werden. Und wir blieben dran. 12:6 stand auf der Anzeigetafel 4 Minuten vor Schluss als der Lindener Trainer noch eine Auszeit nahm und anschließend seine Mannschaft noch einmal alles nach vorne warf. Letzten Endes gewannen wir aber souverän mit 15:9. Dies bedeutete für die sichere Qualifikation für die Regionalliga. Die Kirsche auf dem Sahnehäubchen servierte uns dann am Ende des Tages der Gastgeber aus Gelnhausen, der durch seinen Sieg im letzten Spiel den TSV Pfungstadt vom ersten Platz holte und uns damit den Turniersieg bescherte.
An diesem Tag hat alles gepasst. Die Siegesfeier und der Einzug in die Regionalliga wurde auf der Heimfahrt und anschließend in der Heimhalle ausgiebig gefeiert.
Ein großer Glückwunsch an die gesamte Mannschaft, wo jeder seinen Teil zu diesem ersten Teil des Abenteuers beigetragen hat, dem Trainerteam um Malvin, Jürgen, Erik, Malu, Sascha, Henny und Volker (insbesondere auch für die Leitung des Heimturniers)
Ein riesiger Dank der Mannschaft sowie der Fans geht raus an Mario Weber,
der einfach da war, als Malvin nicht konnte und die Jungs auf den richtigen Weg gebracht hat, an Stefan Lex, dessen Motivation die Jungs immer gepusht hat, an die Trommlerinnen und Trommler, die jedes Spiel zu unserem Spiel gemacht haben sowie an die vielen Helferinnen und Helfer, die dafür gesorgt haben, dass unser Hemturnier so reibungslos abgelaufen ist.
Auf eine erfolgreiche Saison in der Regionalliga. Jungs, das habt ihr euch verdient!