
„HSG for Kids“ – unser Anspruch an den Tag!
Wir, die HSG Pohlheim, wollten etwas für Kinder tun. Denn sie sind die Zukunft - Unseres Vereins - Unserer Gesellschaft. Und viele Kinder, auch in Mittelhessen, haben es nicht so leicht wie sie es haben sollten. Und genau hier setzten wir an. Ein ganzes Maßnahmenpaket hat dafür sorgen, dass der 25. Juni 2022 wirklich ein Tag für Kids wurde. Hier eine erste Übersicht:
Unsere „Handball“-Kids
Unsere Jugendteams haben eine turbulente und entbehrungsreiche Zeit hinter sich. Home Schooling, kein Handball im Lockdown, sich ständig ändernde Hygienevorschriften, kein geregelter Trainings- und Spielbetrieb. Für unsere Kinder waren die letzten zwei Jahre ein Krampf.
Deshalb ist es uns ein Anliegen, den knapp 200 Kindern unserer Jugendteams einen tollen Tag zu bescheren und mit ihnen ein besonderes Handball-Fest zu feiern. Und darum haben wir auch alle Jugendspieler*innen (auch die unserer Partnervereine HSG Fernwald und HSG Butzbach) zum Benefizspiel eingeladen. Und damit unsere Kids auch entsprechend ausgestattet sind, bekommen sie alle ein einheitliches Shirt für diesen Tag! Damit die Kinder aber auch handballerisch etwas lernen, bieten wir an dem Tag auch ein Jugendtraining für alle Mannschaften an. Mit Dominik Klein (Weltmeister, ARD-Experte), Jan Immel (Europameister) und Volker Michel (ehemaliger Nationalspieler aus der Region) bekommen die Kids höchste Trainerkompetenz aus den Reihen der All Stars an die Seite gestellt. Und wir hoffen auf zahlreiche Eltern, Freunde und Familienangehörige, die zuschauen werden.
All dies wäre natürlich ohne unsere Sponsoring-Partner nicht möglich. Deshalb gilt ihnen an dieser Stelle unser herzlichster Dank. Wir stellen sie hier in Kürze ausführlich vor.
Kinder-Fans vor Ort
Auch in Mittelhessen gibt es Kids, für die der Besuch eines Handball-Spiels eine willkommene Abwechslung bietet. Deshalb prüfen wir gerade mit unseren Sozialpartnern, welche Kinder aus sozial benachteiligten Familien von uns zu diesem Spiel eingeladen werden. Wir haben hierfür bewusst kein Kontingent vorgesehen, denn wichtig ist, dass die Einladung auch Sinn macht – und den gewünschten Effekt hat. Unter den Kindern und Familien, die wir einladen, werden sicher auch Flüchtlinge aus der Ukraine sein. Denn als Verein möchten wir auch hier Flagge zeigen. Alles in allem ein sensibles Thema – und wir sind froh, dass uns die Tafel Gießen und die AWO dabei unterstützen! Und auch hier haben sich bereits zahlreiche unserer Partner bereit erklärt, zu unterstützen. Auch hier geht unser Dank an die aktuellen Partner, die wir in Kürze vorstellen!
Verwendung der Spenden:
Die Projekte der Handball All Stars
Wir sind extrem stolz und froh, dass sich die All Stars bereit erklärt haben, in Gießen gegen unsere „Irscht“ anzutreten. Und gerne spenden wir einen Teil der an diesem Tag gesammelten Einnahmen und Spenden in die Projekte, die Christian Schwarzer, Markus Baur und Co. am Herzen liegen. Denn, unsere All Stars sind sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und engagieren sich in ihren Heimatregionen bspw. für Kinderhospiz-Projekte.
Die Tafel Gießen
Den meisten Menschen ist die Tafel für ihre Lebensmittelprojekte bekannt. Dabei ist die Tafel viel mehr. Ob Kinder-Bildungsprojekte, das Projekt „Gesundes Schulfrühstück“, Projekte rund um Klimaschutz – der Tafel Gießen liegt das Wohl der Kleinsten unserer Gesellschaft sehr am Herzen. Und das auch hier bei uns vor Ort! Und deshalb haben wir uns entschieden, rund um „HSG for Kids“ sehr eng mit der Tafel zusammen zu arbeiten. So wird die Tafel beispielsweise am Spieltag eine Tombola organisieren - und tolle Preise verlosen. Und auch ein Teil der gesammelten Spenden werden wir an die Tafel übergeben. Verwendungszweck: Kinderprojekte in der Region. Aktuell finden übrigens bereits erste Gespräche statt, in der wir gemeinsam mit der Tafel Gießen und der Stadt Pohlheim ein eigenes Projekt entwickeln. Das braucht etwas Zeit, aber mit der Tafel haben wir den richtigen Partner an der Seite.
Die Arbeiterwohlfahrt Gießen und die Leberecht Stiftung
Der Arbeiterwohlfahrt in Gießen steht unser langjähriger Coach der ersten Männermannschaft ,Jens Dapper, als Geschäftsführer vor. Und nicht nur deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, den großen Wohlfahrtsverband mit seinen zahlreichen Projekten ebenfalls zu unterstützen.
Der Kontakt zur Leberecht-Stiftung kam über unseren Medienpartner Gießener Allgemeine – Die gemeinnützige Stiftung macht sich stark für behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche und ihre Eltern im Großraum Rhein-Main. Wir sind uns sicher, dass die beiden Institutionen Verwendung für die Spenden haben werden.
Abgewickelt werden die Spenden über den Verein „Menschen brauchen Menschen e.V“, der uns administrativ (Spendenquittungen, Zahlungsströme, etc) unterstützt. Wer spenden möchte, kann das hier tun!
Und auch die Tombola am Spieltag wird den Spendentopf auffüllen. Darüber hinaus werden wir, wenn wir die Kosten für Hallenmiete, Reinigung, Marketing, Security, etc. gedeckt haben, auch den Überschuss aus Ticketverkauf und Sponsoring in den Spendentopf geben. Somit hilft am Ende jedes gekaufte Ticket.